Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Reinigung von Nähmaschinen

Die ultimative Anleitung zur Reinigung deiner Nähmaschine

Veröffentlicht am
25.1.2023, 14:12:08
Letzte Änderung
25.1.2023, 15:16:45
Die ultimative Anleitung zur Reinigung deiner Nähmaschine

Eine saubere und gut gewartete Nähmaschine ist entscheidend für ihre Leistung und Langlebigkeit. Eine regelmäßige Reinigung kann dazu beitragen, die Lebensdauer der Maschine zu verlängern und gleichzeitig die Qualität der Nähte zu verbessern. Eine schlecht gewartete Nähmaschine kann jedoch zu Problemen wie Verstopfungen, schlechten Nähten und sogar Schäden an der Maschine führen. In diesem Artikel stellen wir eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Reinigung einer Nähmaschine zur Verfügung, damit du deine Maschine in Topform halten können.

Schritt 1: Trenne die Maschine

Bevor du mit der Reinigung deiner Maschine beginnst, vergewisser dich, dass sie von der Stromquelle getrennt ist, um ein versehentliches Starten zu verhindern.

Schritt 2: Entferne die Nadel

Entferne die Nadel aus der Maschine, indem du die Nadelklemmschraube löst und die Nadel vorsichtig aus der Maschine ziehst.

Schritt 3: Entferne die Spulenkapsel

Entferne die Spulenkapsel aus der Maschine, indem du die Spulenabdeckung öffnest und die Kapsel vorsichtig aus der Maschine hebst. Achte darauf, keine Kleinteile wie die Spule oder die Spulenkapselfeder zu verlieren.

Schritt 4: Rennhaken reinigen

Der Greifer ist der Teil der Maschine, in dem die Spulenkapsel sitzt. Verwende eine Bürste oder ein Wattestäbchen, um Fusseln oder Fadenreste vorsichtig vom Greifer zu entfernen.

Schritt 5: Reinige die Spulenkapsel

Verwende eine Bürste oder ein Wattestäbchen, um die Spulenkapsel zu reinigen und Fusseln oder Fadenrückstände zu entfernen. Überprüfe die Spulenkapselfeder und vergewisser dich, dass sie nicht verbogen oder beschädigt ist.

Schritt 6: Stichplatte reinigen

Die Stichplatte ist die Metallplatte, die sich unter der Nadel befindet. Verwende eine Bürste oder ein Wattestäbchen, um Flusen oder Fadenreste von der Stichplatte zu entfernen.

Schritt 7: Transporteur reinigen

Die Transporteure sind die kleinen, spitzen Zähne unter der Stichplatte, die den Stoff durch die Maschine bewegen. Verwende eine Bürste oder ein Wattestäbchen, um Flusen oder Fadenreste von den Transporteuren zu entfernen.

Schritt 8: Reinige das Äußere der Maschine

Verwende ein feuchtes Tuch, um das Äußere der Maschine abzuwischen und Staub oder Schmutz zu entfernen. Achte darauf, dass kein Wasser in die Maschine gelangt.

Schritt 9: Baue die Maschine wieder zusammen

Baue die Maschine wieder zusammen, indem du die Spulenkapsel, die Nadel und alle anderen Teile ersetzt, die du während des Reinigungsvorgangs entfernt hast. Vergewisser dich, dass alles fest sitzt, bevor du das Gerät wieder einsteckst.

Schritt 10: Öle die Maschine

Nach der Reinigung besteht eine gute Möglichkeit zur Pflege der Maschine darin, die beweglichen Teile wie Greifer, Spulenkapsel und Stichplatte mit Nähmaschinenöl zu ölen.Es ist wichtig, dass du deine Nähmaschine regelmäßig reinigst, um sicherzustellen, dass sie reibungslos läuft und um Schäden zu vermeiden. Wenn du diese Schritte befolgst, kannst du deine Maschine für lange Zeit in gutem Zustand halte


Verpasse nie wieder einen Stoff

Mit unserer App bleibst du immer auf dem Laufenden.

Laden im App Store
Jetzt bei Google Play

;